Funktionalität und Design in Einklang: Holz-Beton-Verbundbrücke in Meerstad, NL
Straßenbrücke über den Borgsloot
Beschreibung
Im Stadtteil Groningen – Meerstad ist die Borgsloot-Brücke Teil einer neuen, einheitlich gestalteten Brückenfamilie. Als Fuß- und Radwegbrücke verbindet sie Verkehrswege und bietet mit einem Freiraumprofil von 1,5 x 4,0 m Platz für Bootsverkehr.
Ihr geschwungener Grundriss folgt der Radwegachse und passt sich harmonisch der Topografie an. Die Form wird durch blockverleimte Holzträger ermöglicht, deren Höhe sich dynamisch verändert: von 400 mm am westlichen Widerlager, über 1500 mm am Flusspfeiler, bis zu 500 mm am östlichen Widerlager.
Das Tragwerk basiert auf einem Holz-Beton-Verbundsystem (HBV) mit massiven Brettschichtholzträgern, verbunden durch Querträger und eine Stahlbeton-Fahrbahnplatte. Seitliche Abstufungen schützen die Träger vor Witterungseinflüssen. Ein 1,30 m hohes Geländer mit einem Handlauf aus acetyliertem Brettschichtholz ergänzt die Konstruktion und verbindet Stabilität mit Ästhetik.
Bauherr
Meerstad BV Groningen
Auftraggeber:
InVraplus BV Haren
Baujahr
2024
Abmessungen
Länge: ca. 40,50 m
Stützweite: ca. 15,50 I 20,00 m
Breite: ca. 4,15 m
Planung
Unterbauten: Boorsma, Drachten
Holzbau: Ingenieurbüro Miebach
Architektonische Planung: Laos, Groningen
Ausführung
Unterbauten: Friso BV
Holzbau: Schaffitzel Holzindustrie GmbH & Co. KG, Schwäbisch Hall
Straßen- und Landschaftsbau: Friso BV
Konstruktion
gelenkig gelagerte Holz-Beton-Verbund-Brücke mit zwei parallelen Trägen, Außenseite getreppt als Witterungsschutz; asphaltierte Fahrbahnplatte; Flachstahlgeländer mit Handlauf aus Accoya-Brettschichtholz
Unsere Leistungen
SO, DO, UO Überbau