Skip to content

Blockträgerbrücke gewährt Einblicke in Royal FloraHolland

Fußgängerbrücke über die N231 in Aalsmeer, NL

Beschreibung

Eine faszinierende neue Holzbrücke in der Provinz Noord-Holland verbessert die fußläufige Anbindung zur Royal FloraHolland und fügt sich perfekt in das Dachprojekt „Accessibility Royal FloraHolland“ ein. In Kooperation mit dem Rotterdamer Partner wUrck architectuur stedenbouw landschap BV hat das Ingenieurbüro Miebach dieses innovative Bauwerk realisiert.

Die Brücke liegt nordöstlich der bestehenden Transportbrücke, wobei beide Konstruktionen nur einen halben Meter voneinander entfernt sind und parallel verlaufen. Die Höhe der Fußgängerbrücke ist präzise auf die der Verkehrsbrücke abgestimmt, sodass Passanten durch die Fenster einen gelegentlichen Blick auf die Transportbrücke werfen und das beeindruckende Treiben der Auktion miterleben können.

Mit einer Gesamtlänge von 140 Metern erstreckt sich die Brücke als durchgehender Holzblockträger mit konstantem Querschnitt, getragen von stabilisierenden Stützen. Diese Stützen, die auf Pfählen gegründet sind, bieten die nötige Stabilität und gleichen die Bodenverhältnisse aus.

Um eine durchgehende Struktur zu simulieren, ist der Brückenträger in Segmente unterteilt, deren Trennpunkte strategisch in der Nähe der Momentennullpunkte liegen. Die Konstruktion ist so ausgelegt, dass der Holzträger sich bei Temperaturschwankungen ausdehnen oder zusammenziehen kann. Um mögliche Verformungen zu kompensieren, sind die Treppen und Aufzüge durch separate Stahlverstrebungen stabilisiert. Verlegeklötze zwischen Brückenträger und Stützen sorgen für zusätzliche Flexibilität und eine gleichmäßige Verteilung der Auflagerspannungen.

Auf dem Holzträger sind vorgefertigte Betonfahrbahnplatten angebracht, die nicht fest mit dem Träger verbunden sind. Diese Platten schützen den Holzträger vor Regen und dienen gleichzeitig der Dämpfung. Zudem ist die Unterseite des Holzträgers abgeschrägt, um einen effektiven Regenschutz zu gewährleisten. Die Podeste zwischen den Aufzügen und der Brücke sind freitragend gestaltet, was störende Stützen vermeidet und eine ungehinderte Sicht ermöglicht.

Bauherr
Provincie Noord Holland

Baujahr
2023/2024

Partner
Ballast Nedam

Abmessungen
Länge: ca. 140,50 m
Stützweiten: ca. 5,40 I 37,00 I 27,50 I 32,50 I 32,70 I 5,40 m
Breite: 3,20 m

Planung
Unterbauten: Sweco Nederland BV
Holzbau: Ingenieurbüro Miebach
Architektur: wUrck architectuur stedenbouw landschap BV

Konstruktion

Blockträgerbrücke mit seitlicher Treppung als Witterungsschutz, Belag aus Betonfertigteilen, Stahlgeländer mit Handlauf aus Accoya-Brettschichtholz, Geländer aus Edelstahlseilnetz

Unsere Leistungen
Tragwerksplanung Brückenüberbau

Leistungsphasen
SO, DO, UO

Ansichten

Previous
Next