Skip to content

Getreppte Blockträgerbrücke in Biberach

Ersatzneubau über Schulhof

Beschreibung

Die Brücke überführt einen Schulhof. Für den Ersatzneubau waren neben einer dauerhaften Konstruktion, das begrenzte Baufeld und zeitliche Einschränkungen besondere Schwerpunkte der Planung. Der Ersatzneubau wurde als sogenannte Blockträger-Brücke in Holzbauweise geplant. Die Konstruktion lagert auf drei Stahlstützen auf und orientiert sich mit diesem Raster am Bestandsbauwerk. Das kürzeste Feld von 3,80m wird dabei als Kragarm ausgeführt, um die Stadtmauer auf der Südseite nicht zu belasten. Durch den großen Höhenunterschied der Wegeanbindungen ergibt sich eine Steigung von über 6% und eine Barrierefreiheit kann nicht im vollen Umfang gewährleistet werden. Ziel dieses Entwurfes war es, mit einer zeitgemäßen Holzkonstruktion das Bauwerk landschaftsverträglich in die Umgebung einzubetten. Besonderes Augenmerk lag in der Berücksichtigung eines dauerhaften konstruktiven Holzschutzes.

Baujahr
2016

Bauherr
Stadt Biberach an der Riss

Abmessungen
Länge: 18,80 m
Breite: 2,30 m

Konstruktion
Blockverleimter Träger aus stehend angeordneten, abschnittsweise gebogenen Brettschichtholzträgern; der Querschnitt ist seitlich abgetreppt zum Schutz vor Schlagregen. Gussasphaltbelag und Stahlgeländer mit Accoya-Handlauf und zusätzlichem Handlauf als Edelstahlrohr in 0,90 m Höhe.

Unsere Leistungen
Entwurf, Ausführungsplanung, Tragwerksplanung, Statik, Ausschreibung

Leistungsphasen 1 – 6

Ansichten

Previous
Next