Klappbrücke in Holzbauweise
Wettbewerbsbeitrag Prins-Claus-Brug
Beschreibung
Massive blockverleimte Brettschichtholzträger bilden die Tragkonstruktion. Diese Blöcke spannen über drei Stützpfeiler Stützweiten mit unterschiedlichen Längen und bilden auch in dem beweglichen Brückenteil das Tragwerk. Der Querschnitt der Brücke besteht aus vier Blöcken. Die äußeren zwei sind außenseitig gestufte, kreieren hierdurch einen schlanken und eleganten Look und schützen das Holz vor Verwitterung. Der Waagebalken und die Säule, die sie trägt, sind aus geschweißten Stahlprofilen. Aufgrund des kleinen Kragarms des Gegengewichts, wird diese aus massivem Stahl geplant. Das ist zwar teurer als beispielsweise ein mit Beton gefüllter Hohlkörper, ermöglicht jedoch ein schlankeres Design. Die Form der Waagebalken spiegelt die Spannung und statische Auslastung des Elements.
Abmessungen
Länge: 130,0 m
Länge Klappbrücke: 35,0 m
Breite: 10 m
Konstruktion
Blockträgerbrücke mit einem Belag aus beschichtetem Stahl, Klappbare Brückenteil als Waagebalkenbrücke, Stahlgeländer
Partner
Powerhouse Company
Unsere Leistungen
Entwurf, Vorstatik, Fachberatung Holzbau (voorlopig ontwerp)
vergleichbar Leistungsphasen 1 – 3