Skip to content

Ersatzüberführungen über die A3

Behelfsbrücken bei Erlangen

Beschreibung

Die beiden Behelfsbrücken, welche über die A3 bei Erlangen führen, konnten sich als Alternativangebot gegenüber standardisierte Stahlbehelfsbrücken behaupten. U-Förmige Stahlrahmen, die zur Kippaussteifung der Hauptträger dienen, liegen beidseitig zwischen den bis zu 2,05 m hohen Satteldachbindern die eine freie Spannweite von 44,30 m ermöglichen. Ein Windverband aus Rundstahldiagonalen zwischen den U-Förmigen Stahlrahmen dient der Aussteifung der Brücke. Darüber wird ein auf Längsträgern gelagerter liegender Brettschichtholzbinder als Fahrbahn genutzt. Dieser ist rutschhemmend beschichtet. Die Nutzungsdauer der Brücken ist auf zwei Jahre beschränkt, weswegen der konstruktive Holzschutz aus wirtschaftlichen Gründen entfällt.

Bauherr
Freistaat Bayern/Autobahndirektion Nordbayern

Baujahr
2017

Ausführung
Schaffitzel Holzindustrie GmbH+Co.KG

Abmessungen
Länge: 90,00 m; zwei Felder à 45,00 m
Breite: 3,00 m

Konstruktion
Zwei Trogbrücken mit jeweils vier Satteldachbindern mit liegendem Brettschichtholzbinder als Fahrbahnträger. Die Belastung entspricht einer Fuß- und Radwegbrücke mit Berücksichtigung eines Dienstfahreugs bis 6to.

Unsere Leistungen
Entwurf und Tragwerksplanung des Überbaus

Ansichten

Previous
Next