Skip to content

Brücke über die Lauchert

Trogbrücke in Bingen

Beschreibung

Die Gestaltung des Brückenbauwerks orientiert sich an der örtlichen Topographie, den anzuschließenden Wegeverbindungen sowie einem optimalen statischen System: Der geschwungene Grundriss schafft eine harmonische Verbindung zwischen Hengsfurt und Otto-Stoelker-Straße, die besonders auf die naturnahe Umgebung reagiert.
Als Balkenbrücke fügt sich das Bauwerk unauffällig in die Landschaft ein, ohne diese zu dominieren. Die Brücke ist als Zweifeldsystem mit einer Stütze im nördlichen Vorland konzipiert. Auf die statische Beanspruchung wird mit einer dynamischen Querschnittsform mit der größten Tragwerkshöhe über dem Pfeiler reagiert. Durch die geschwungene Form erhält die Brücke die notwendige Leichtigkeit und wirkt trotz der relativ großen Spannweiten nicht zu massiv.
Der Überbau wird als Balkentragwerk als geschützte Holzbrücke nach DIN 1995-2 NA. Das Haupttragwerk besteht aus zwei parallel verlaufenden, gekrümmten Trägern aus blockverleimten, stehenden Brettschichtholzträgern. Die Träger erhalten durch eine seitliche Abstufung einen trapezförmigen Querschnitt mit konstanter Breite. Die Querschnittshöhe variiert hier – in Abhängigkeit von der Belastung – bis zum Maximum über der Stützenkonstruktion. Die seitliche Abtreppung des Holzquerschnitts erhöht zusätzlich die Sicherheit und gewährleistet den Schlagregenschutz auch in den Bereichen mit höheren Querschnitten.
Eine Beleuchtung der Brücke für die dunkleren Tages- und Nachtstunden ist in Form von dimmbaren LED-Strahlern in die Geländerkonstruktion integriert und vermeidet durch ihre Ausrichtung Streulicht in die Umgebung. Zwischen den Brückenträgern werden Nistkästen für Wasseramseln angebracht.

Bauherr
Gemeinde Bingen

Baujahr
2016

Ausführung
Schaffitzel Holzindustrie GmbH + Co. KG

Abmessungen
Länge: 17,40 m
Breite: ca. 1,50 m

Konstruktion
Trogbrücke mit Haupttragwerk aus Brettschichtholz, feuerverzinkte Querträgerrahmen und Belag aus Gussasphalt, abgehängte Halterungen für Medienführung

Unsere Leistungen
Entwurf, Tragwerksplanung – Leistungsphasen 1-4

Ansichten

Previous
Next