Düren/Mausauel
Sanierung einer Bogenbrücke
Beschreibung
Die Brücke stammt aus dem Jahr 1994 und überspannt 46 Meter über die Rur bei Mausauel. Das Haupttragwerk besteht aus zwei gekippten Bogenbindern aus Brettschichtholz, die auf massiven Betonwiderlagern verankert sind und ein sogenanntes echtes Bogentragwerk bilden. Abhängungen aus Holz tragen den Gehbelag aus Lärchenholzbohlen.
Nach zwanzig Jahren Standzeit wurde die Dachabdichtung umfassend erneuert und Schadstellen, die durch die freie Bewitterung der Brettschichtholzbinder entstanden sind, saniert. Die Dachabdichtung wurde als Kombination aus Zinkblech und Kunststoff ausgeführt, um unterschiedliche Neigungen zu berücksichtigen.
Bauherr
Kreis Düren
Baujahr
1994
Planer
Ingenieurbüro Cornelissen
Abmessungen
Länge: 46,00 m
Breite: 2,50 m
Konstruktion
Erneuerung der oberseitigen Abdichtung sowie Verpressen von Rissen und Entfernen von Faulstellen
Unsere Leistungen
Fachberatung Holzbau in der Sanierungsphase
Ansichten
Previous
Next